Der Unterschied zwischen verschiedenen magnetischen Materialien

Die Magnete haben seit den Tagen Ihrer Jugend einen langen Weg zurückgelegt, als Sie Stunden damit verbracht haben, diese hell gefärbten Plastikalphabet-Magnete an der Kühlschranktür Ihrer Mutter zu arrangieren. Die heutigen Magnete sind stärker als je zuvor und ihre Sorte macht sie in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich.
Seltene Erden und Keramikmagnete - insbesondere große MAGNETE SELDE Earth - haben viele Branchen und Unternehmen revolutioniert, indem sie die Anzahl der Anwendungen erweitert oder bestehende Anwendungen effizienter gestaltet haben. Während viele Geschäftsinhaber sich dieser Magnete bewusst sind, kann es verwirrend sein, zu verstehen, was sie anders macht, um sie anders zu machen. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Unterschiede zwischen den beiden Magnetenarten sowie einer Zusammenfassung ihrer relativen Vor- und Nachteile:
Seltene Erde
Diese extrem starken Magnete können entweder aus Neodym oder Samarium bestehen, die beide zur Lanthanid -Elementserie gehören. Samarium wurde erstmals in den 1970er Jahren verwendet, wobei Neodym -Magnete in den 1980er Jahren verwendet wurden. Sowohl Neodym als auch Samarium sind starke Magnete für Seltenerd und werden in vielen industriellen Anwendungen verwendet, einschließlich der leistungsstärksten Turbinen und Generatoren sowie wissenschaftlichen Anwendungen.
Neodym
Manchmal bezeichneten NDFEB -Magnete für die Elemente, die sie enthalten - Neodym, Eisen und Bor oder nur NIB - Neodym -Magnete sind die stärksten verfügbaren Magnete. Das maximale Energieprodukt (BHMAX) dieser Magnete, das die Kernfestigkeit darstellt, kann mehr als 50 mgoe betragen.
Dieser hohe Bhmax - ungefähr 10 -mal höher als ein Keramikmagnet - macht sie ideal für einige Anwendungen, aber es gibt einen Kompromiss: Neodymium hat einen geringeren Widerstand gegen thermische Spannung, was bedeutet, dass es bei einer bestimmten Temperatur seine Fähigkeit verliert, zu funktionieren. Der Tmax von Neodym -Magneten beträgt 150 Grad Celsius, etwa die Hälfte der entweder Samarium -Kobalt oder Keramik. (Beachten Sie, dass die genaue Temperatur, bei der Magnete ihre Festigkeit verliert, wenn sie Wärme ausgesetzt ist, basierend auf der Legierung etwas variieren kann.)
Magnete können auch basierend auf ihrer TCurie verglichen werden. Wenn Magnete auf Temperaturen erhitzt werden, die ihren Tmax überschreiten, können sie sich in den meisten Fällen nach dem Abkühlen erholen. Die TCURIE ist die Temperatur, über die die Wiederherstellung nicht auftreten kann. Für einen Neodym -Magneten ist die TCurie 310 Grad Celsius; Neodym -Magnete, die auf oder jenseits dieser Temperatur erhitzt werden, können die Funktionalität beim Abkühlen nicht wiederherstellen. Sowohl Samarium- als auch Keramikmagnete haben höhere TCuries, was sie zu einer besseren Wahl für hochheizige Anwendungen macht.
Neodym -Magnete sind extrem resistent dagegen, durch externe Magnetfelder entmagnetisiert zu werden, aber sie tendieren dazu, zu rosten, und die meisten Magnete werden beschichtet, um Schutz vor Korrosion zu gewährleisten.
Samarium Cobalt
Samarium Cobalt oder Saco, Magnete wurden in den 1970er Jahren erhältlich und seitdem wurden sie in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet. Obwohl nicht so stark wie ein Neodym -Magnet - Samarium -Kobaltmagnete haben typischerweise einen Bhmax von etwa 26 - haben diese Magneten den Vorteil, viel höhere Temperaturen zu widerstehen als Neodym -Magnete. Der Tmax eines Samarium -Kobaltmagneten beträgt 300 Grad Celsius, und die TCurie kann bis zu 750 Grad Celsius betragen. Ihre relative Stärke in Kombination mit ihrer Fähigkeit, extrem hohe Temperaturen standzuhalten, macht sie ideal für hochheizige Anwendungen. Im Gegensatz zu Neodym -Magneten haben Samarium -Kobaltmagnete eine gute Korrosionsbeständigkeit; Sie haben auch einen höheren Preis als Neodym -Magnete.
Keramik
Keramische Magnete bestehen entweder aus Bariumferrit oder Strontium, und es wurden länger als Seltenerdmagnete und wurden erstmals in den 1960er Jahren verwendet. Keramikmagnete sind im Allgemeinen günstiger als Seltenerdmagnete, aber sie sind nicht so stark mit einem typischen Bhmax von etwa 3,5 - etwa zehnten oder weniger als der von Neodym- oder Samarium -Kobaltmagneten.
In Bezug auf Hitze haben Keramikmagnete einen Tmax von 300 Grad Celsius und wie Samarium -Magnete eine TCurie von 460 Grad Celsius. Keramikmagnete sind stark gegen Korrosion und benötigen normalerweise keine Schutzbeschichtung. Sie sind leicht zu magnetisieren und sind auch günstiger als Neodym- oder Samarium -Kobaltmagnete. Keramikmagnete sind jedoch sehr spröde, was sie zu einer schlechten Wahl für Anwendungen mit erheblicher Biegung oder Stress macht. Keramikmagnete werden üblicherweise für Unterrichtsvorführungen und weniger leistungsstarke Industrie- und Geschäftsanwendungen verwendet, wie z. B. Generatoren im unteren Grad oder Turbinen. Sie können auch in Heimatanwendungen und in der Herstellung von Magnetblättern und Beschilderungen verwendet werden.


Postzeit: März 09-2022